Skip to main content
 

WAS IST STUDENT PRO?

Der digitale Bildungskompass

WAS IST STUDENT PRO?

Anders als die bestehenden Systeme vernetzt student PRO auf einer Plattform sämtliche Inhaltsfelder mit den Kompetenzbereichen der einzelnen Unterrichtsfächer. Obligatorische Lerninhalte werden somit auf einen Blick sichtbar und jederzeit abrufbar – ob auf dem Tablet, Smartphone oder Computer.

Wie funktioniert student PRO?

Alle Themen des Unterrichts und ihre wichtigen Inhalte können erstmals klar, transparent und allgemeingültig abgerufen werden. Damit erkennen Lehrkräfte und Schüler*innen auf einen Blick, was sie wirklich brauchen.
Über eine praktische Checklistenfunktion kann der Lernstand jederzeit individuell überprüft werden.

Klare Gliederung nach Fächern und Jahrgangsstufen

Einfach und übersichtlich nach Fächern und Klassenstufen geordnet finden Lehrkräfte die abstrakten Themen der Lehr- und Bildungspläne kleinteilig aufgeschlüsselt. Dabei sind selbstverständlich alle Kompetenzen für die jeweilige Klassenstufe berücksichtigt: ein unverzichtbares Plus für zielgerichtete Lernprozesse.

Per App oder am Desktop zeigt student PRO damit auf einen Blick sämtliche prüfungsrelevanten Inhalte als generalisiertes Orientierungsgrundwissen aller Klassenstufen eines jeden Fachs und dient so unter anderem als Lernhilfe für sämtliche Prüfungsformate, als Nachschlagewerk bei unterrichtlichen Unklarheiten oder als effektive Planungshilfe für Lehrkräfte.

WESHALB IST STUDENT PRO NÖTIG?

Vernetztes, ortsunabhängiges, individuelles und smartes Lernen – das findet derzeit in deutschen Klassenzimmern kaum statt. Und das trotz des umfangreichen Digitalpakts über rund 6,5 Milliarden Euro. Die Folge: Nicht nur aufgrund der Covid-19-Pandemie weisen Schüler*innen umfangreiche Bildungslücken auf. Ein funktionierendes digitales Bildungswesen hätte sich dieser Herausforderung angenommen. Doch die existierenden Maßnahmen gleichen bislang allenfalls einem Flickenteppich: Unterschiedlichste E-Learning-Plattformen, Learning-Management-Systeme oder vereinzelte Schul-Clouds bieten kein standardisiertes Lehr-Lernangebot. Und nur eine solche Lösung kann die zufriedenstellende Vermittlung von Wissensbeständen an alle Schüler*innen gleichermaßen sicherstellen. Und damit die Bildungschancen aller Heranwachsender effektiv wahren.

student PRO hilft Schüler*innen und Lehrkräften während Covid-19

COVID-19:

ein Schlaglicht auf Deutschlands analoges Bildungssystem

Social-Distancing-Maßnahmen, Maskenpflicht und Quarantänevorgaben: Diese Begleiterscheinungen der weiter andauernden Corona-Pandemie betreffen das Leben sämtlicher Menschen. Besonders der Bildungssektor stand in den vergangenen Monaten vor Problemen der Digitalisierung.