Skip to main content

👋 Willkommen – wir bauen die Schule von morgen

Wir entwickeln gerade ein neues EdTech-Tool, das Lehrkräften in der Sek II echte Entlastung bringt – besonders bei der Planung, Strukturierung und Vorbereitung auf Prüfungen.

Jetzt suchen wir dich für die nächste Stufe: Hilf uns, student PRO für das Fach Deutsch Sek II (Gym/GS/WbK) NRW zu testen.

🎯 Was wir vorhaben

Wir bauen eine intuitive App zur Unterrichtsplanung, die dir den Überblick gibt, den du brauchst.
Derzeitiger Fokus: Deutschunterricht SEK II (Gym/GS/WbK) NRW

👀 Wen wir suchen

  • Lehrkräfte (Gym/GS/WbK) in Deutsch, Sekundarstufe II, NRW
  • Lehramtsanwärter*innen (Gym/GS/WbK) in Deutsch, Sekundarstufe II, NRW
  • Nachhilfelehrer*innen in Deutsch, die Oberstufenschüler*innen (Gym/GS/WbK) begleiten.

✌️ Deine Aufgabe

Hilf uns, das Produkt zu verbessern!

Es geht nicht um Technik oder „Beta-Bugs“, sondern um ehrliches, praxisnahes Feedback:

– Wie intuitiv ist die App?
– Hilft sie dir wirklich bei der Planung?
– Wo brauchst du mehr? Wo weniger?

Damit du ideal auf die Funktionen vorbereitet wirst, sollte ein erstes Treffen in Präsenz stattfinden, an einem für dich leicht erreichbaren Ort.

Nach einer Nutzungsdauer von 2-4 Wochen kannst Du deine Ergebnisse ganz einfach in einem Feedback-Bogen mitteilen und so bei der Verbesserung von student PRO mitarbeiten.

🎁 Was du bekommst

  • exklusiven Zugang zu Premiumfunktionen der App nach Publishing über ein Jahr
  • Einblick in ein echtes EdTech-Startup – direkt aus der Schule heraus gegründet
  • Möglichkeit, Funktionen mitzugestalten – dein Feedback wird direkt umgesetzt
  • Erwähnung als „Content Creator“ auf der Website

💡 Was wir dir versprechen können

  • kein Ständiges Testen und Berichte schreiben – du testest im echten Alltag
  • kein Technisches Vorwissen nötig – das Tool ist bewusst einfach gehalten
  • kein Zeitfresser – Feedback geht schnell, unkompliziert und strukturiert

🙌 Warum du mitmachen solltest

  • weil Bildung mehr verdient hat als PDFs und Ordnerstrukturen
  • weil dein Praxiswissen hilft, ein Tool zu bauen, das wirklich funktioniert
  • weil du mit wenig Aufwand viel bewegen kannst – für dich, für Schüler*innen, für viele andere Lehrkräfte

👉 Interesse?

  • Du willst mehr wissen? Dann freue ich mich über eine Nachricht von dir.